
KI-generiert von DALL-E
Jedes Jahr landet ein gewisser Betrag auf meiner Steuerabrechnung: die Kirchensteuer. Doch anders als vielleicht erwartet, zahle ich sie nicht aus religiöser Überzeugung oder weil ich mich mit der Kirche besonders verbunden fühle. Ich zahle sie, weil ich sie als schwerbehinderte Person erstattet bekomme. Würde ich diese Rückzahlung nicht erhalten, wäre ich wohl längst ausgetreten. So wie viele andere junge Menschen in meinem Umfeld auch.

KI-generiert von DALL-E
Kirchenaustritte sind kein neues Phänomen, aber sie haben eine klare Tendenz. Besonders junge Menschen kehren der Institution den Rücken. Auch laut dem Erzbistum Paderborn treten vor allem junge Menschen aus. Also genau die Generation, die über die Zukunft der Kirche entscheiden könnte. Warum? Viele würden sagen: weil sie mit Glauben nichts mehr anfangen können. Aber das stimmt so nicht.

Foto: Adobe Stock
Change-Prozesse sind allgegenwärtig. Seit es in Unternehmen, in der Politik oder in den
Kirchen. Wie aber das Beispiel der gescheiterten „Ampel-Koalition“ gezeigt hat, kommt es
dabei vor allem auf gute Kommunikation an, um Verständnis und Akzeptanz für den Wandel
zu schaffen. Dies wurde auch in dieser Woche bei der Tagung „Kirche im Web 2025“ in
Münster deutlich.

Foto: Roland Steinmann / pixabay
Kürzlich sind beunruhigende Entwicklungen zur Pressefreiheit eingetreten. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump schloss Medien aus dem Weißen Haus aus, und der neue FBI-Direktor Kash Patel will gegen Journalist:innen vorgehen. Und in Deutschland stellte die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag eine „Kleine Anfrage“ zur Finanzierung von Organisationen und griff dabei auch die Medien an. Doch eine Demokratie braucht unabhängige Medien!

KI-generiert von DALL-E
Zypern – eine Insel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Während Touristen die Strände genießen, bleiben einige Orte stille Zeugen einer Teilung, die seit 50 Jahren anhält. Einst als Übergangslösung gedacht, ist sie heute Normalität. Doch kann Stillstand eine Zukunft haben?

Rogier Hoekstra / pixabay
Es war schon lange dringend, den Stellungskrieg zwischen den Brudervölkern der RUS zu beenden. Hier hat Trump ausnahmsweise recht. Sein Deal schafft jedoch keine Friedensordnung, sondern bietet nur Putin die Chance, neue Waffen für den nächsten Krieg zu schmieden.

Foto: KI-generiert von Adobe Firefly 3
Am Sonntag ist die Neuwahl des Bundestages. Laut der Bundeswahlleiterin wird es
am 23. Februar mindestens 59,2 Millionen wahlberechtigte Bürger:innen geben. Doch was
wäre, wenn die Künstliche Intelligenz für diese wählen würde? Dieser spannenden Frage ist
der Online-Spezialist Felix Beilharz in einem KI-Chatbot-Test nachgegangen. Und das
Ergebnis überrascht.

pexels/castorlystock
Von der Gender Pay Gap haben viele gehört. Frauen verdienen oft weniger als Männer für dieselbe Arbeit. Doch die Lücke zwischen den Geschlechtern existiert nicht nur in der Arbeitswelt, sondern auch in der Medizin – mit teils tödlichen Folgen.

Property of the holy see/Vatican city state
Vom 24. bis 26. Januar fand das „Jubiläum der Kommunikation und Medien“ im Vatikan statt. 8.000 Medienschaffende – darunter auch der Autor – folgten dem Aufruf von Papst Franziskus zum ersten Großevent des „Heiligen Jahres 2025“ in Rom. Der Pontifex rief dabei dazu auf, „Kommunikation als Brücke in einer zerrissenen Welt“ zu nutzen und erneuerte seine Forderung zum Schutz der Presse- und Gedankenfreiheit sowie des „Grundrechtes auf Information“ in der „schwierigsten Zeit der Menschheitsgeschichte“.

KI-generiert von Adobe Stock
In dieser Woche blickte die Welt in die USA, wo am Montag der 47. Präsident der Vereinigten Staaten in sein Amt eingeführt wurde – mit dem Segen mehrerer Kirchenvertreter. Doch am Tag danach hat die Bischöfin der Episkopalkirche in Washington, Mariann Edgar Budde, Donald Trump ins Gewissen geredet sowie den neuen Präsidenten zum Erbarmen und Mitgefühl aufgerufen. Ein mutmachendes Zeichen, auch für Medienschaffende, deren Patron der Heilige Franz von Sales an diesem Freitag (24. Januar) Gedenktag hatte.