Bußgang als Zeichen gegen Rechtsextremismus

NoName_13/Pixabay
Seit 1934 findet im Kreis Wesel der „Bußgang der Männer“ nach Eppinghoven statt. Das ist ein Protest gegen die NS-Ideologie, der sich über Jahrzehnte erhalten hat. Heute ist er ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diakon Martin Berendes betont die Bedeutung dieses Gangs in Zeiten wachsender rechtsextremer Strömungen.
Dazu: Wie Katholiken ein Zeichen gegen rechts setzen - seit 90 Jahren (Kirche+Leben, 31.03.2025)