Ist Künstliche Intelligenz Teil des „göttlichen Schöpfungsakts“?
Die Frage des ethischen Umgangs mit Technologie und insbesondere Künstlicher Intelligenz war eines der zentralen Themen von Papst Leo XIV. in den ersten sechs Monaten seiner Amtszeit. In einer kürzlich veröffentlichten Botschaft hat der Pontifex eine positive theologische Vision von Technologie formuliert, der er eine Teilhabe am göttlichen Schöpfungsakt zuweist. Und was bedeutet dies jetzt für den Einsatz von KI in der pastoralen Arbeit vor Ort in den Pfarreien?
Dazu: Ist Künstliche Intelligenz Teil des „göttlichen Schöpfungsakts“? (kath.de, 18.11.2025)