Freiheit braucht Regeln, damit es Freiheit bleibt
Adobe Stock
In dieser Woche sorgte Meta-Chef Zuckerberg für Aufsehen, als er ankündigte (zunächst nur in den USA) bei Facebook und Instagram auf „Fakten Checker“ zu verzichten und stattdessen nur noch auf „Community Notes“ zu setzen. Zudem will Zuckerberg dem Kurs der neuen US-Regierung folgen und sich gegen Beschränkungen von Netzwerken (z.B. durch die Europäische Union) wehren. Doch Zuckerberg vergisst, dass Freiheit Regeln benötigt, damit aus der Freiheit des Einzelnen eine Freiheit für Alle werden kann.
Weiterlesen auf kath.de: Freiheit braucht Regeln, damit es Freiheit bleibt (kath.de, 11.01.2025)