Jeder,
der Seminare und Fortbildungen durchführt, wie auch
die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wünschen sich einen
Lernerfolg. Da der Lernerfolg im Lernenden selbst entsteht,
hängt ein großer Teil des Erfolges von der Motivation
des Lernenden ab. Es gibt Verfahren um
den Lernerfolg zu unterstützen. Dazu gehören:
-
Abklärung
der Lernerwartungen der Lernenden und Abgleich mit
dem Zeitbudget zu Beginn
der Veranstaltung,
-
kleinschrittiger
Aufbau der Lerninhalte,
-
praktische Übungen
und Rückmeldungen auf die Übungen,
-
Auswertungsrunden
zu den Lernergebnissen,
-
Transferaufgaben
aus der Veranstaltung in den Alltag,
-
mehrteilig
angelegte Veranstaltungen,
-
die
Möglichkeit, Störungen und Lernblockaden
in der Veranstaltung zu klären.
http://www.weiterbildung-live.de |
|